(S)ICD-/Defi-Selbsthilfegruppe Reinbek

Gemeinsam können wir mehr erreichen



Selbsthilfegruppe für Menschen mit implantiertem Defibrillator - (S) ICD

Toll, dass Ihr hierher gefunden habt - hier gibt es jede Menge Informationen, die Euch weiterhelfen 

 

August-Treffen

 

Diesen Monat gibt es ein spontanes Online-Treffen:
 
 Und zwar am Mittwoch, dem 16. August 2023, ab 18:00 Uhr.
 
Es ist ein lockeres Sommer-Treffen für alle, die noch oder schon wieder hier sind - Ihr könnt Eure Fragen loswerden, einfach nur erzählen, was gerade in Eurem Leben los ist oder auch nur dabei sein und alles auf sich wirken lassen.

Regelmäßige monatliche Online-Treffen gibt es dann wieder ab Oktober 2023, hoffentlich sind dann auch schon die Präsenz-Treffen im Reinbeker Krankenhaus wieder möglich. Infos gibt es dann rechtzeitig ebenfalls hier.


Solltet Ihr Interesse haben und bisher noch nicht im Einladungs-Verteiler sein, meldet Euch bitte bei der 

 Defi-SHG HH oder Reinbek per E-Mail oder ruft an, dann senden wir Euch den Zugangs-Code/-Link für die Online-Veranstaltung zu. 

Unsere Motivation

Ehrenamtlich wollen wir Ihnen als Betroffenen und Angehörigen/Freunden behilflich sein, mit anderen in der gleichen Situation Kontakte  zu knüpfen - denn von dem Austausch über Erfahrungen und Leben mit einem implantierten Defibrillator kann jede/r Betroffene profitieren...

Unser Ziel

Innerhalb der Selbsthilfegruppe können Fragen und Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Defi besprochen werden. Denn oft kommen die Fragen erst nach einer Implantation - und hier in der Gruppe gibt es viele, die genau das auch schon durchgemacht haben. Und erzählen können, wie sie solche Situationen gemeistert haben...



Treffen

Jeden 2. Dienstag im Monat treffen wir uns ab 18:00 Uhr - normalerweise im Reinbeker Krankenhaus St. Adolf-Stift, aber das ist corona-bedingt erst in Kürze wieder möglich. Deshalb treffen wir uns seit Oktober 2020 per Video-Chat - was erstaunlich gut klappt. Wir hatten auch online schon Referenten aus verschiedenen Bereichen (z. B. Biotronik, Boston Scientific, Zoll Life Vest oder auch Kardiologen). Mehr dazu unter den News.

Und hier ist unser doppelseitiger Flyer:

Unser Treffpunkt: 

Wir treffen uns bald wieder an jedem zweiten Dienstag im Monat um 18:00 Uhr für ca. 90 Minuten im 

Reinbeker Krankenhaus St. Adolf-Stift, 

Hamburger Str. 41, 

21465 Reinbek – Eingang C, 
1. Etage in der Pausen-Lounge 
(der Eingang befindet sich in dem weißen Aufstockungsgebäude rechts neben dem Haupteingang).



Anreise mit Bus & Bahn:
Mit der S21 bis Reinbek und von dort mit dem Bus 237 bis zur Haltestelle "St. Adolf-Stift".
Oder mit dem Bus 136 vom Bahnhof Bergedorf bis zur Haltestelle am "EKZ Sachsenwald" fahren. Hier gehen Sie an der Tankstelle vorbei Richtung Hochhaus und Fußgängerbrücke und am Hochhaus bergab bis zum Eingang des Krankenhauses.
 
Anreise mit dem PKW:
Außer den Parkplätzen direkt gegenüber dem Haupteingang (an die Parkscheibe denken) und in der Loddenallee gibt es noch ein kostenpflichtiges Parkhaus an der Loddenallee (jede angefangene Stunde 1 EUR, Kurzparken unter einer ½ Stunde ist kostenlos).



Wer uns unterstützt:

Wir werden beraten von der Abteilung für Kardiologie
des Reinbeker Krankenhauses St. Adolf-Stift
www.krankenhaus-reinbek.de

Große Hilfe bei jeder Gelegenheit ist die Defi-Selbsthilfegruppe in Hamburg - Luise und Volker, Klaus und Rüdiger haben uns bei der Gründung dieses Defi-SHG-Ablegers immer und jederzeit mit Rat und Tat zur Seite gestanden ♥
https://defi-selbsthilfe-hamburg.jimdofree.com/kontakt/

Wir sind Mitglied im Defibrillator (ICD) Deutschland e. V. - dem Netzwerk für Menschen mit implantiertem Defibrillator und deren Selbsthilfegruppen.
Eine Seite, die wirklich sehr viele Informationen bereit hält :)

Wir sind inzwischen ebenfalls Mitglied bei Herz in Takt (Defi-Liga e. V.)





KIBIS STORMARN SELBSTHILFEKONTAKTSTELLE

Ebenfalls eine großartige Hilfe war und ist KIBIS Stormarn - hier könnt Ihr mal auf die Website gucken, die auch super informativ ist... Seit Anfang 2021 gibt es sogar eine App im Google Play Store oder Apple Store - kostenlos natürlich und vollgepackt mit tollen Möglichkeiten, sich zu informieren, zu Fortbildungsangeboten anzumelden und und und....